Ankündigung
Wir haben gute Neuigkeiten, die Anmeldung ist endlich geöffnet; Unser Plan ist es, dies zum besten IWR aller Zeiten zu machen. Wir haben bereits einen tollen Bereich mit einer alten Schiffbauhalle, in der sich sowohl der Partybereich als auch die Boxengasse befinden werden. Dennoch brauchen wir auch Ihre Hilfe, um die Botschaft zu verbreiten und möglichst viele Teilnehmer zu mobilisieren. Gemeinsam machen wir daraus ein unvergessliches Ereignis.
Einsendeschluss ist der 31.03.23. Wir bieten auch eine Nachmeldung bis zum 15.04.23 ohne Goodie-Bag und T-Shirt an.
Ein Ticket für das gesamte IWR kostet 120 € und das Wochenendticket (Freitag 14:00 Uhr bis Sonntag) 80 €. Außerdem bieten wir Tagestickets für 20€ an, die noch am selben Tag in Kiel erworben werden können. Tagestickets beinhalten nur Getränke und Zugang zum Gelände, jedoch kein Essen.
Die Zahlung für die Teilnehmer erfolgt am 07.04.23 bzw. am 21.04.23. Die Zahlungsinformationen erhalten Sie nach dem Absenden der Anmeldung. Bitte senden Sie jedem Teilnehmer Ihres Teams auch den Haftungsausschluss zu.
Wir bieten Parkplätze für Autocamping an. Wir garantieren auch jedem einen Platz für sein Zelt, aber da es sich um eine alte Werft handelt, sind die Rasenflächen zum Zelten begrenzt. Gras wird nur als Anfrage berücksichtigt und der tatsächliche Stellplatz wird je nach Verfügbarkeit zugewiesen.
Die Boxengasse befindet sich ebenfalls in einer alten Schiffbauhalle und bietet ausreichend Platz für jedes Team. Das Dach hat einige Löcher, aber wir werden die deutschen Teams bitten, ihre Zelte mitzubringen, die ausreichen sollten, um allen einen trockenen Platz zu bieten.
Während der offizielle Start Mittwoch, der 24.05.23 ist, stellen wir vom 21.05.23 bis zum 29.05.23 eingezäunte Parkplätze für die Boote und Anhänger zur Verfügung.
Dies wird auch das erste rein vegetarische IWR sein. Alle Teams, die nicht auf Fleisch verzichten können, dürfen ihren eigenen Grill und Fleisch mitbringen.
Die Regatta findet auf der in Betrieb befindlichen Werft statt. Das Verhalten sollte dem angepasst werden, eine aktuelle Tetanusimpfung wird empfohlen. Wir werden unser Bestes tun, um alle gefährlichen Teile zu entfernen, können jedoch nicht 100 % garantieren, dass alle rostigen Teile entfernt werden. Festes Schuhwerk ist daher ein Muss.
Bis zum 31.03.23 benötigen wir außerdem die Anzahl der Boote sowie ein Foto- und Datenblatt für jedes Boot.
Bis zum 30.04.23 benötigen wir zusätzlich für jedes Ihrer Boote einen Nachweis über die Haftpflichtversicherung.
Anmeldung
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, beachten Sie bitte die Anmeldung